Häufig gestellte Fragen

Hier steht Antwort 3.

Wir hören immer von Krankheiten, und es werden jedes Jahr mehr. Wir sollen uns gesund ernähren und regelmäßig bewegen.

Schön und gut, doch was bedeutet eigentlich „gesund“?
Das können wir gar nicht immer so richtig in Worte fassen. Wenn man Menschen dazu befragt, dann sagen sie:

  • Sich wohl fühlen
  • Das tun können, was ihnen viel bedeutet
  • Keine Schmerzen haben
  • Gut schlafen können

 

Es ist also nicht nur eine physikalische Sache, sondern hat sehr viel auch mit Emotionen zu tun. Jeder hat so das eine oder andere Zimperlein und versucht damit klarzukommen. Doch was ist, wenn es zu viel wird? Dann funktionieren die Selbstheilungskräfte nicht mehr richtig und wir fühlen uns nicht mehr gesund und irgendwann krank.

Wenn wir uns verletzen, z.B. eine Schnittwunde zuziehen, dann hilft vielleicht ein Pflaster oder ein Verband die Blutung zu stillen. Doch wer sorgt dafür, dass sich die Hautschichten wieder nach und nach aufbauen und die Wunde zuheilt?
Wenn uns Virusinfekt heimsucht, wer sorgt dafür, dass die Krankheitserreger eingedämmt und unschädlich gemacht werden?

Das ist die Aufgabe unseres Körpers. Es ist die Natur. Sie selbst. Die Selbstheilungskräfte sorgen dafür. Dazu müssen wir die kleinsten Bestandteile unseres Körpers betrachten: die Zellen.
Der menschliche Körper besteht aus ca. 40 Billionen Zellen (40.000.000.000.000)
Jede Sekunde sterben ca. 10.000.000 Zellen ab.
Fast genauso viele Zellen werden pro Sekunde wieder erneuert.

Dieser Vorgang nennt sich Regeneration.

Wir haben ca. 200 verschiedene Zelltypen in unserem Körper, welche unterschiedlich lange Zeit benötigen, um sich zu erneuern. Für eine grobe Einteilung gilt:

  • Hautzellen regenerieren – ca. alle 28 Tage
  • Zellen der Muskeln / Bänder / Sehnen – ca. alle 6-9 Monate
  • Leberzellen – ca. alle 2 Jahre
  • Knochenzellen – ca. alle 7 Jahre

 

Info aus „Planet-Wissen“, ZDF: https://www.planet-wissen.de/video-die-selbstheilungskraefte-unseres-koerpers–schluessel-zur-gesundheit-100.html

News Ticker
Ausstellung Wettringer Gesundheitstage X
FAQ